Datenschutz
Datenschutzinformation für Interessenten und Kunden
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist gesetzlich gewährleistet und gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht informiert über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Es besteht das Recht jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen.
Der Besuch der Webseite ist ohne Angaben zu Ihrer Person möglich. Bei jedem Aufruf der Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Der Schutz von Daten ist in unserem Unternehmen durch organisatorische und technische Vorkehrungen gesichert. Eine Haftung für Fehler bei Datenübertragungen oder nicht autorisiertem Zugriff Dritter wird nicht übernommen. Datenpannen werden unverzüglich gemeldet.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Firmenwortlaut:
ZEBA Industriemontagen und Personalbereitstellung GmbH
Adresse:
Triester Straße 478a, 8055 Seiersberg-Pirka, Österreich
Telefonnummer:
+43 (0) 316 2444 61
Datenschutzbeauftragter
Da die Kerntätigkeit nicht in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen besteht und keine umfangreiche Verarbeitung sensibler Daten erfolgt, besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.
Zur Auslegung der Bestimmungen zum Datenschutzbeauftragten in der DSGVO sowie zu dessen Aufgaben können die Guidelines herangezogen werden, die auf der Website der EU-Kommission abrufbar sind.
Zweck der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur bei Mitteilung im Rahmen einer Bestellung, eines Auftrages oder bei einer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) erfasst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung oder zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme benötigt werden und ohne deren Angabe die Bestellung nicht abgeschlossen werden kann oder die Kontaktaufnahme nicht möglich ist. Welche Daten erhoben werden ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die mitgeteilten Daten soweit sie für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (etwa Kostenvoranschläge, Angebote) erforderlich sind.
Datenweitergabe und Datenspeicherung
Zur Vertragserfüllung werden Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Falls ein Zahlungsdienstleister gewählt wurde, werden zur Abwicklung von Zahlungen die erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und allenfalls an Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die Speicherung und Verarbeitung der übermittelten oder bekannt gegebenen personenbezogenen Daten erfolgt nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages oder Auftrages im Zusammenhang steht. Eine Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang und soweit es für die Abwicklung notwendig ist, dies auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter Dritter besteht.
Die Daten werden von Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (so EDV und sonstige Verwaltungseinheiten) und an der Geschäftsabwicklung notwendig beteiligte Dritte weitergegeben, ebenso an Dienstleister wie Steuerberater, Lohnverrechnung und Rechtsanwalt, ebenso an Ämter und Behörden wie Sozialversicherung, Finanzamt und sonstige Behörden. Ebenso erfolgt die Weitergabe in Verfahren bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren oder an Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) tätig sind. Voraussetzung ist, dass die Weiterleitung ausschließlich auf Grundlage der DSGVO erfolgt und diese Datenempfänger zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
Keinesfalls werden Daten zu Werbezwecken weitergegeben, es besteht auch kein Profiling. Übermittlungen an Empfänger in einem Drittland - außerhalb der EU - oder internationale Organisationen sind vorgesehen, automatisch erhobene Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen, die Übermittlung beruht auf Standarddatenschutzklauseln sowie Angemessenheitsbeschluss.
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Rechte im Zusammenhang mit Daten
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, unter den darin normierten Voraussetzungen die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
Zur Ausübung von Rechten, Einwilligungen zu oder Widerspruch gegen bestimmte Datenverwendungen wenden Sie sich bitte an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Sollte die Verarbeitung von Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen oder datenschutzrechtliche Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt erscheinen besteht die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Cookie Einstellungen
Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy.